Die Geschichte der Marke PENATEN®
Von der Entstehung bis heute
Die Geschichte der Babypflege ist lang und voller Experimente. Von Weinbädern im antiken Griechenland bis zu Salben aus Pferdehaut in Mesopotamien – die Methoden waren oft kurios, aber selten wirklich wirksam. Selbst im späten 19. Jahrhundert, trotz aller Fortschritte, kämpften Mütter noch immer mit der frustrierenden Herausforderung wunder Babyhaut.
Diese ungelöste Frage ließ Max Riese, ein findiger Drogist mit Herz, keine Ruhe. Angetrieben von dem Wunsch nach einer Lösung, machte er es sich zur Mission, die ultimative Schutzformel für Babyhaut zu entwickeln. In seiner Apotheke in Rhöndorf mischte und testete er unermüdlich. Und dann, nach unzähligen Versuchen, war es so weit: Er hatte die bahnbrechende Entdeckung gemacht, die die Babypflege für immer verändern sollte...

1904 – Eine geniale Erfindung wird zur Marke
Im Jahr 1904 gelingt Max Riese der Durchbruch: Er entwickelt eine bahnbrechende Creme auf Basis von Schafswollfett, die Babyhaut zuverlässig vor Wundsein schützt. Seine Frau Elisabeth findet den perfekten Namen: "PENATEN", inspiriert von römischen Schutzgöttern. Am 17. September 1904 wird die "Hautkonservierungsmittel PENATEN Creme" patentiert und die Firma PENATEN® in Rhöndorf gegründet.
1929 bis 1939 – Spektakulärer Aufstieg und frühe Aufklärung
Die PENATEN® Creme erweist sich schnell als durchschlagender Erfolg: Bereits 1929 übertreffen die Verkaufszahlen mit 436.000 Dosen alle Erwartungen, und bis 1939 steigt die Produktion auf beeindruckende 6 Millionen Creme-Töpfchen. PENATEN® engagiert sich früh in der Aufklärung und produziert 1935 gemeinsam mit einer Kinderpflegestation den Film "Warum schreit das Kind", der Müttern den richtigen Wundschutz erklärt. Diese Kombination aus Forschung und Expertenwissen wird zum Markenzeichen.
1945 – Neuanfang nach dem Krieg
Obwohl das PENATEN®-Werk kurz vor Kriegsende zerstört wird, sichern Max Rieses Söhne Alfred und Max die Zukunft der Marke. Durch schnelle Improvisation und die Verlagerung der Produktion stellen sie sicher, dass die PENATEN® Creme bereits im August wieder hergestellt werden kann und die Babypflege somit gesichert ist.
1951 bis 1954 – Vom Klassiker zur umfassenden Pflegeserie
Nachdem die PENATEN® Creme zum Klassiker avanciert ist, erweitert die Marke ihr Sortiment in den 1950er Jahren um weitere essenzielle Babypflegeprodukte wie Puder, Kinder-Öl und -Seife. Die erfolgreiche Erweiterung führt 1954 zum Umzug in ein größeres Werk und etabliert PENATEN® als umfassende Babypflege-Serie.
1966 bis 1979 – Das Sortiment wächst, die Bekanntheit steigt
In diesen Jahren präsentiert PENATEN® stolz sein erweitertes Sortiment, das neben der Creme nun auch Kinder-Öl, Baby-Bad und Kinder-Seife umfasst. Um noch mehr Mütter zu erreichen, setzt PENATEN® früh auf Fernsehwerbung und wird so einem breiten Publikum bekannt.
1978 – Innovation durch Babypflegetücher
PENATEN® revolutioniert die Babypflege mit der Einführung der ersten Babypflegetücher Europas. Diese praktischen Öltücher bieten Müttern eine zeitsparende und komfortable Lösung für die Reinigung, indem sie die beliebte Ölpflege mit einfacher Handhabung verbinden.
1983 bis 1986 – Expertenwissen und neue Wege
1983 gründet PENATEN® das Professional Service Team, ein Expertenteam aus Hebammen und Kinderkrankenschwestern, das Krankenhäuser und Geburtsstationen berät. Zum 80-jährigen Jubiläum 1984 feiert PENATEN® seine lange Tradition. Zwei Jahre später, 1986, wird PENATEN® Teil der Johnson & Johnson (heute: Kenvue) Familie, was die Forschung und Produktentwicklung weiter intensiviert, ohne die Kernwerte zu vernachlässigen.
1994 bis 2000 – Wissenschaftliche Fundierung und Markenpflege
1994 wird der unabhängige wissenschaftliche Beirat gegründet, der die Produktentwicklung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft hält und höchste Hautverträglichkeit sicherstellt. Im Jahr 2000 aktualisiert PENATEN® das Design seiner ikonischen Cremedose, um Modernität zu signalisieren, während die Kernsymbole wie die gelbe Sonne und der Schäfer als Garanten für Qualität und Tradition erhalten bleiben.
2004 bis 2014 – Digitale Präsenz, Auszeichnungen und Expertenjubiläen
Zum 100-jährigen Jubiläum 2004 startet PENATEN eine Online-Plattform, die sich schnell zu einer wichtigen Informationsquelle für junge Mütter entwickelt. 2007 wird PENATEN® als "Superbrand" ausgezeichnet, was seine herausragende Marktposition unterstreicht. Ab 2009 teilt PENATEN® sein umfassendes Wissen durch Babypflege-Empfehlungen, die weltweit von Fachpersonal genutzt werden. 2013 feiert das Professional Service Team sein 30-jähriges Bestehen, und 2014 begeht der wissenschaftliche Beirat sein 20-jähriges Jubiläum, was die kontinuierliche Bedeutung von Expertenwissen für PENATEN hervorhebt.
2010 bis 2015 – Produktinnovationen und strategische Neuausrichtung
Im Jahr 2010 erfindet sich PENATEN® neu: Die berühmte Cremedose ziert nun prominenter alle Produkte, das Sortiment wird durch viele Neuheiten und verbesserte Formeln erweitert. Eine klare Strukturierung in fünf Linien erleichtert den Kunden die Auswahl. 2015 erfährt das Produkt-Portfolio einen großen Relaunch und wird in vier übersichtliche Linien gegliedert, die sich an spezifischen Hautbedürfnissen orientieren.
2017 bis heute – Nachhaltigkeit und spezialisierte Pflege
2017 wird die PENATEN® Ultra Sensitiv Linie als erste vollständig DAAB-zertifizierte Produktreihe eingeführt, speziell für hochsensible Haut. Zum 115-jährigen Jubiläum 2019 erscheint die Klassik-Linie in einem Limited Edition Design. Ab 2021 stellt PENATEN® alle Flaschen und Tiegel auf recycelbare Verpackungen um und spart so jährlich Tonnen von Plastik.
Mittlerweile besteht das PENATEN® Produktportfolio aus drei Linien: Ultra Sensitiv, Klassik und Intensiv. Mehr Infos zu den drei Linien im PENATEN® Newsroom.
Über PENATEN®
PENATEN® steht seit über 120 Jahren Eltern zur Seite, wenn es um die Babypflege geht. Die Pflegelinien von PENATEN® stellen sicher, dass empfindliche Babyhaut genau die Fürsorge bekommt, die sie braucht – und Eltern die Hilfsmittel, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Für die sanfte Pflege normaler Haut bietet sich unsere Klassik Linie an, unsere Intensiv Linie für trockene Haut und die Ultra Sensitiv Linie für zu Neurodermitis neigender Babyhaut.










